Ergebnisse .... mehr dazu hier
weitere Impressionen zur 44. Clubsiegerschau <hier>
BEST IN SHOW
Basset Hound "Swede Sun's Adette"
Richter: Burkhard Seibel, D
Wir freuen uns, nach zeitintensiver Arbeit das neue Logo des ÖBaLC präsentieren zu können. Neben dem allseits bekannten Basset Hound Kopf zieren nun auch die Silhouetten unserer sechs weiteren Rassen das Logo!
Am 17. März 2018 fand unsere Frühlingswanderung im Maurerwald statt. Leider war uns der Wettergott auch dieses Jahr nicht gnädig, dem Spaß und der Freude tat das allerdings keinen Abklang. Die Hunde tobten wie wild und konnten sich anschließend im Gasthaus "zur Schießstätte" gemeinsam mit den Zweibeinern während der Generalversammlung entspannen.
Die feine Messe für Jäger, Förster, Fischer, Genuss- & Naturliebhaber ...
Weitere Informationen finden sie unter www.wildwaldwasser.at
17. März 2018, 15:00 Uhr, Gasthaus "Zur Schießstätte", 1230 Wien
17. März 2018, 15:00 Uhr, Gasthaus "Zur Schießstätte", 1230 Wien
Wir laden unsere Mitglieder herzlich zu unserer ordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet im Anschluss an den Frühlingsspaziergang, welcher um 14:00 Uhr im Maurerwald startet, statt!
Frühlingsspaziergang: Der Frühlingsspaziergang findet um 14:00 Uhr im Maurerwald statt, Treffpunkt: Maurer Langegasse / Waldparkplatz
Anträge müssen lt. § 12/5 spätestens 4 Wochen vor der GV schriftlich (eingeschrieben) bei der Geschäftsstelle eingebracht werden.
Infos zur Tagesordnung finden Sie im angehängten PDF. Ihre Einladung wurde Ihnen bereits via Mail bzw. postalisch zugesandt.
Geschäftsstelle
Mag. Theresa Huber-Siegmeth
Hauptstraße 13, 2291 Schönfeld (A)
Die internationale Messe für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reisen findet vom 22.2.2018 – 25.2.2018 im Messezentrum Salzburg statt. Auch der ÖBaLC wird mit den Rassen Basset fauve de Bretagne und Petit Basset Griffon Vendéen vertreten sein. Weitere Informationen zur "Hohen Jagd & Fischerei" finden sie aktuell unter www.hohejagd.at
45. Jahrgang
Wir freuen uns sehr die diesjährige ÖBaLC Basset News zu präsentieren. Wir hoffen sie zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht, wenn Sie an die vielen tollten Momente im Jahr 2017 mit den geliebten Vierbeinern denken. Die gesamte News kann auch <hier> online durchgeblättert werden!
Der Vorstand des ÖBaLC freut sich sehr auf ein tolles Jahr zurückblicken zu dürfen und hofft auf ein ebenso wundervolles Jahr 2018!
Covermodel
Unser Covermodel Bloodhound Hündin Rosi wünscht viel Spaß beim Lesen!
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen und die schöne Weihnachtsfeier. Nach einem Spaziergang auf der Perchtoldsdorfer Heide fand der Nachmittag einen schönen Ausklang bei Jause, Maroni und Glühwein.
Wir laden alle unsere Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein! Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden! Details entnehmen Sie bitte der Einladungskarte.
Der Oberösterreichischer Jäger berichtete über unsere Clubschau in Wels.
Auch in der Zeitung des Österreichischen Kynologen Verbandes wurde über die CSS berichtet.
Unsere diesjährige Clubsiegerschau fand im Gasthaus Waldschänke in Wels statt. Ergebnisse und Impressionen <hier>
13. Mai 2017, 15:00 Uhr, Gasthaus "Roter Hiasl", 1220 Wien
Wir laden unsere Mitglieder herzlich zu unserer ordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet im Anschluss an die Lobauwanderung statt!
Anträge müssen lt. § 12/5 spätestens 4 Wochen vor der GV schriftlich (eingeschrieben) bei der Geschäftsstelle eingebracht werden. Weitere Infos finden Sie im beiliegenden PDF. (Infos zur Wanderung folgen noch!)
Unsere Glückwünsche möchten wir heute an ein langjähriges Mitglied, passionierte Züchterin wie auch erfahrene Formwertrichterin richten:
Elfriede Heidecker hat gestern, 4. April 2017, die Formwertrichter-Prüfung für den Chien de Saint Hubert erfolgreich bestanden. Sie darf nun alle Rassen unseres Klubs im In- und Ausland richten! Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite!
Foto (C) Eva Cernohubova
Danke für die rege Teilnahme!
Frei nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung", erfreute sich unsere Maurerwald Wanderung reger Beliebtheit.
Unser besonderer Dank gilt Familie Kersch für die tolle Organisation!
Weitere Impressionen finden Sie <hier>
Wir freuen uns sehr ein Rasseportrait über unsere geliebten Petit Basset Griffon Vendéens (PBGV) in der aktuellen Ausgabe des OÖ JÄGER's zu finden!
Auf den Fotos ist Franziska's Paula zu sehen!
(c) großes Fotos - ProDog Photography | kleines Fotos Once In A Lifetime Animal Pictures
44. Jahrgang
Wir freuen uns sehr die diesjährige ÖBaLC Basset News zu präsentieren. Wir hoffen sie zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht, wenn Sie an die vielen tollten Momente im Jahr 2016 mit den geliebten Vierbeinern denken. Die gesamte News kann auch <hier> online durchgeblättert werden!
Der Vorstand des ÖBaLC freut sich sehr auf ein tolles Jahr zurückblicken zu dürfen und hofft auf ein ebenso wundervolles Jahr 2017!
Berichtigung
Entschuldigen möchten wir uns bei Frau Denise Böck, die uns einen Beitrag mit dem Titel Charly & Columbo zukommen hat lassen. Leider kam es hierbei zu einer Verwechslung des Autors, was uns furchtbar leid tut!
Covermodels
Unsere Covermodels Basset Hound Hündin Mimi und PBGV Hündin Evita wünschen viel Spaß beim Lesen!
Der ÖBaLC möchte sich auf diesem Weg herzlich für das zahlreiche Erscheinen bedanken! Wir wünschen Ihnen allen FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Fotos - (c) ProDog | weitere Fotos <hier>
Video - von Christine und Alexander
Der ÖBaLC lädt sie herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein! Mehr Infos finden Sie in der unten beigefügten Einladung.
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!
Bei wunderschönem Wetter wanderten viele Zwei- und Vierbeiner durch den Wiener Prater. Basset Hounds, Petit Basset Griffon Vendeen, Grand Basset Griffon Vendeen, Basset Fauve de Bretagne, Basset Bleu de Gascogne und sogar unser "Neuzuwachs", der Bloodhound, waren vertreten. Nach einer großen Runde durch den Wald, wurde sich im "Alten Jägerhaus" gestärkt.
Danke an Isabella Haslinger (1. Video) und Christine und Alex (2. Video) für die vielen Fotos, welche in das Video eingebunden wurde. Weitere Fotos gibt es auch noch hier zu sehen!
Die jagdliche Übungswoche fand in Bernstein statt und lockte viele Zwei- & Vierbeiner ins schöne Burgenland. Hier finden Sie einige Impressionen <hier>
WEIDMANNSHEIL an Eva mit Cherry Pink, Markus mit Jalinaar, Wilma mit Charlie, Theresa mit Mimi und Natascha mit Evita zu den bestandenen Anlagenprüfungen. Auch an Franziska und Paula
für den ersten bestanden Teil der Gebrauchsprüfung!
Ergebnisse .... mehr dazu hier
weitere Impressionen zur 44. Clubsiegerschau <hier>
BEST IN SHOW
Basset Hound "Swede Sun's Adette"
Richter: Burkhard Seibel, D
BEST OF BREEDS
Basset Hound - Swede Sun's Adette
Basset Bleu de Gascogne - Noemie v. Kurath Loch
Basset Fauve de Bretagne - Aron von der Kalksburgerhöh
Petit Basset Griffon Vendéen - Black Majesty Griotte
108 Hunde nahmen an der Brackenschau teil, darunter auch einige vom ÖBaLC betreute Rassen: Basset Fauve de Bretagne, Basset Hound, St. Hubertus Bloodhound und Petit Basset Griffon Vendeen!
Ergebnisse .... mehr dazu hier
Das Protokoll der Generalversammlung kann bei der Geschäftsstelle angefordert werden.
ALLE von unserem Club betreuten Rassen dürfen an dieser Schau teilnehmen - Richter für unsere Rassen wird Herr Franz Zimmermann sein (Ehrenring: Herr Karl P. Reisinger), weiters kann an einem Festbankett teilgenommen werden. Weitere Infos entnehmen Sie dem Meldeschein und den näheren Informationen im Anhang!
Wann? 11. Juni 2016 (Meldeschluss: 25. Mai 2016), 10:15 Uhr - Beginn des Richtens
Wo? Schloss Hohenbrunn, St. Florian, Oberösterreich
Der Österreichische Kynologen Verband nimmt am Badner Hundetag (Trabrennbahn Baden, Mühlgasse 69, 2500 Baden) mit einem Stand und EINER Rassehundepräsentation teil.
Wir dürfen Sie dazu einladen, diesen Termin vorzumerken und uns bei unserer Rassenpräsentation am Sonntag, den 5. Juni um 15 Uhr, zu unterstützen und die Gelegenheit zu nutzen mit uns Ihre Rasse(n) auf dieser Messe zu präsentieren. Alle Teilnehmer/-innen sammeln sich um 14:55 Uhr und werden, wie gewohnt, nach FCI Gruppen I - X geordnet.
Wie üblich, wird an der Eintrittskasse eine Liste mit den angemeldeten Teilnehmer/-innen aufliege, welche natürlich kostenlosen Eintritt erhalten.
Anmeldungen für die ÖBaLC Rassen an Agathe Calligaris!
Am 23. April 2016 fand vor der Generalversammlung eine kleine Wanderung mit unseren geliebten Bassetrassen durch die Lobau statt. Dieses wundervolle Ereignis wurde natürlich auf Fotos festgehalten, die es <hier> zu sehen gibt!
Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern!
Lobauwanderung
Wann? 23. April 2016, 13 Uhr
Wo? Treffpunkt ist am Parkplatz direkt bei der Steinspornbrücke
(Raffineriestraße, 1220 Wien)
Generalversammlung (anschließend an die Lobauwanderung)
Wann? 23. April 2016, 15 Uhr
Wo? Restaurant "Roter Hiasl", Bieberhaufenweg 228, 1220 Wien
Die Anträge der Mitglieder und des Vorstandes müssen fristgerecht - 1 Monat zuvor- eingereicht werden.
Am 12. März 2016 findet die jährliche Frühlingswanderung im Maurerwald statt! Treffpunkt: 14 Uhr, Maurerwald Parkplatz (Maurer - Lange - Gasse, 1230 Wien)
Weitere Infos finden Sie in der Einladung!
Der Österreichische Basset und Laufhunde Club und die Präsidentin Eva Dratva, die seit einigen Jahren um dieses Anliegen bemüht ist, sind stolz verkünden zu dürfen, dass der BLOODHOUND nun ebenfalls vom ÖBaLC vertreten wird!
Der Vorstand des ÖKV hat beschlossen die Rasse Bloodhound mit 1.1.2016 an den Österreichischen Basset- und Laufhunde Club zu übergeben. Herzlich willkommen!
hier geht es weiter zu den Rassebeschreibungen
Trevor, der Bloodhound, sendet auch noch ein dickes Bussi und freut sich, nun im Klub willkommen zu sein!
Für Ausstellungen werden immer engagierte Mitarbeiter/-innen gesucht! Für Interessierte gibt es am 13. Februar 2016 (10-12 Uhr) im ÖKV Büro Biedermannsdorf dafür eine Schulung
Weitere Informationen dazu gibt es hier
Ältere Beiträge sind hier zu finden: