Termine unter Vorbehalt, hinsichtlich der Entwicklungen der Corona Situation!
▪️"Die Hohe Jagd & Fischerei" / Messezentrum Salzburg / 10. - 13. Juni 2021
▪️Jagdliche Übungswoche / Bernstein / 11.9.2021 bis 19.9.2021
▪️Anlagenprüfungen / Brackierprüfungen / GP / Infos folgen / Anmeldung Jagdreferat
Meldeschluss für alle Prüfungen ist 5 Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin
Auf der Homepage des ÖJGV sind die aktuellen Informationen, betreffend der Durchführung von Jagdhundeprüfungen, nachzulesen!
(Stand 01.01.2021)
Kontakt Jagdreferat
Franziska Kampleitner
Leistungsrichterin
SPFS/SwE
+43 (660) 468 80 67
Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird die Messe "Hohe Jagd und Fischerei" nicht wie bisher zum traditionellen Termin im Februar stattfinden können.
Daher wird Europas führende Messe rund um Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur und Off-Road als Sonderedition von 10. bis 13. Juni 2021 im Messezentrum Salzburg stattfinden.
VERSCHIEBUNG DER 40. SCHWEISSSONDERPRÜFUNG UND DES LEISTUNGSRICHTERSEMINARS
Wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, treten aufgrund der stark
steigenden Corona-Infektionen am Freitag, 23.10.2020, 00:00 Uhr, neue
Beschränkungen in Kraft. Da die Verordnung im Detail derzeit nicht bekannt ist und
es keinen genauen Zeitpunkt der Verlautbarung gibt, ist diese
Prüfungsveranstaltung in der jetzigen Situation der Pandemie nicht zu verantworten.
hier weiterlesen ... https://www.oejgv.at/verschiebung-der-40-schweisssonderpruefung-und-der-leistungsrichterseminare/
„Was Dein Hund Dir zu geben vermag, ist dem sehr ähnlich, was mir das wilde Tier, das mich durch die Welt begleitet gibt:
Die Wiederherstellung der unmittelbaren Verbundenheit mit der wissenden Wirklichkeit der Natur, die der Zivilisierte verloren hat.“
Konrad Lorenz, 1941
Unser Ziel ist, Übungen anzubieten, die unsere Hunde fordern und zeigen, dass sie passionierte und zuverlässige Jagdgebrauchshunde sind.
Bei allen Übungen ist der persönliche Einsatz der Hundeführer sehr wichtig.
Nicht nur das Arbeiten mit der Nase wird geübt, sondern auch Gehorsam und was für einen wesensfesten Hund sehr wichtig ist, die Schussfestigkeit.
Ob nun Jäger oder Nicht-Jäger, der ÖBaLC möchte allen Mitgliedern die Möglichkeit bieten, mit ihren Hunden eine jagdliche Ausbildung zu machen.
Das Programm auf unserer jagdlichen Übungswoche beinhaltet:
Für alle, die das erste Mal dabei sind: „was in den Reisekoffer gehört“
Geprüft wird nach der gültigen ÖJGV Prüfungsordnung für Bracken bzw. ÖJGV Prüfungsordnung für Einzelleistung.
Für weitere Informationen zu Prüfungen (Prüfungstermine, Gebühren und Meldeschluss der jeweiligen Prüfungen), die vom ÖBaLC veranstaltet werden, steht ihnen das Jagdreferat gerne zur Verfügung.